|
Impressum
Claudia Kocik
Koppelbusch 43 a
48249 Dülmen
|
 |
Die Genehmigung nach §11 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe f TschG
wurde durch folgende Aufsichtsbehörde (gem. § 5 Abs. 1 Nr. 3 TMG) erteilt:
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreis
Coesfeld
Daruper Str. 5
48653 Coesfeld
Tel.-Nr.: 02541/183810
Angaben nach dem Teledienstgesetz
Claudia Kocik ist Geschäftsführerin von Canistreff.
Canistreff ist eine Einzelunternehmung mit Sitz in Dülmen.
Steuernummer 312/5077/1707
Datenschutz
Allgemeine Hinweise Datenschutz
In den nachfolgenden Hinweise erhalten Sie Informationen darüber, was mit Ihren
personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert
werden können.
Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe
personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere
Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen
möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich
werden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der
Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt
stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit
den für die Internetseite geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit
über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten
personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels
dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Für
die Verarbeitung haben wir zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen
umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite
verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können
internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen,
sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund
steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf
alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Website-Betreiber.
Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Datenerfassung auf unserer Webseite
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen.
Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular oder
bei anderen Anmeldungen eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch
der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten
(z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die
Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website
zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens
verwendet werden.
Welche Daten werden erfasst?
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Diese dienen dazu,
unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr
Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte
„Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und
enthalten keine Viren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von
Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische
Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung
von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in
sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.
Newsletterdaten
In unserem Werbenewsletter informieren wir unsere Kunden postalisch oder per
E-Mail über Aktionsrabatte, aktuelle Leistungen und Neuigkeiten. Dies ist ein
kostenloser Service für Sie.
Wenn der Auftrag dazu über unsere Webseite erfolgt ist, benötigen wir die
Bestätigung, dass dieses von Ihnen veranlasst wurde.
Dazu werden (Name, Adresse, Faxnummer, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) zum
Zweck der Produktwerbung und Informationen zum Leistungsspektrum des Betriebs
gespeichert und zur Kontaktaufnahme genutzt werden.
Einwilligungen sind freiwillig und jederzeit widerruflich. Der Widerruf ist
per E-Mail zu richten an: (Email der Hundeschule)
oder postalisch an: Postanschrift der Hundeschule.
Nach Erhalt des Widerrufs werden wir die betreffenden Daten nicht mehr nutzen
und verarbeiten bzw. löschen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung bleibt unberührt.
Bewertung-/Kommentarportal
Wenn Sie eine Bewertung / einen Kommentar auf der entsprechenden Seite
vornehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die dort von Ihnen
eingetragenen Daten auch veröffentlicht werden.
Sie können dieser Veröffentlichung jederzeit widersprechen. Dieses hat jedoch
die Löschung des gesamten Beitrags zur Folge
Kontaktformular und Anmeldeformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben
aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns
gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit
ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Sie
können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose
Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie
uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder
der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener
Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere
Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung ihrer
gesetzlichen, vertraglichen und vor- sowie nachvertraglichen Pflichten, zur
Direktwerbung, ggf. zur Durchsetzung und/oder Abwehr von Rechtsansprüchen sowie
zu organisatorischen Zwecken im Rahmen des Betriebes der Hundeschule.
Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags
(Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO), zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Artikel
6 Abs. 1 c) DSGVO) und zur Wahrung berechtigter Interessen der Hundeschule
(Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO) erforderlich. Eine Weitergabe der Daten an Dritte
findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer
Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen
der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung
beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie
der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an
Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt
nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO, der die
Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet.
Weitergabe an Dritte (z. B. Steuerberater)
Die auf unserer Internetseite im Rahmen der Kundenverwaltung erfassten Daten
sind auf dem Server bei unserem Hoster in verschlüsselter Form in einer
Datenbank gespeichert. Eine Bearbeitung der Daten findet nicht statt.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir in bestimmten Fällen verpflichtet, Ihre
personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Dies ist z. B. der Fall, wenn
der Verdacht einer Straftat oder des Missbrauchs unserer Website gegeben ist.
Wir sind dann verpflichtet, Ihre Daten an die zuständigen
Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben.
Auskunft und Widerruf der Einwilligung
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21
DatenschutzGrundverordnung (DSGVO)
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener
Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO (Datenverarbeitung
im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO
(Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt,
Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes
Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr
verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die
Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen,
oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen.
Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten für Zwecke der Direktwerbung
In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung
zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung
einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher
Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir
Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
Claudia Kocik
Koppelbusch 43a
48249 Dülmen
Mail: info@canistreff.de
Sie haben außerdem das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO
(Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f
DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt,
Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes
Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr
verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die
Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen,
oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen.
Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu
beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei
unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Beim
Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und
35 BDSG. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit
unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht
Ihnen ein Beschwerderecht bei folgender zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-61
Fax: 0211 38424-10
oder per E-Mail unter
Behoerdlicher-dsb@ldi.nrw.de
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt
eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Anschrift
Google
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von
Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog.
„Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch
sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können
Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung
dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von
Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google
weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von
Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll
umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit
der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit
veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer
personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl
die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch
Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre
+1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in
Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder
an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die
Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche
verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches
Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss.
Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann
dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten
über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann
Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere
identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps
wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung,
Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen
eingegeben Daten durch Google, eines seiner Vertreter oder Drittanbieter
einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für
Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von
google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.
Google Analytics Ergänzung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch
innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von
Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf
folgenden Link
klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten
beim Besuch dieser Website verhindert
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den
Google
Analytics Bedingungen bzw. unter der
Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser
Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um
eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in
der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als
Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung
erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“
auf „https://“ wechselt und an dem
Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert
ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen
werden.
Auskunftsrecht sowie Berichtigung, Löschung und Sperrung
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft
über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung
oder Löschung dieser Daten. Ausgenommen hiervon bleiben Daten, deren
Berichtigung, Sperrung oder Löschung gesetzliche, satzungsmäßige oder
vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, außerdem Daten, die für die
Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung Ihres Vertragsverhältnisses
mit uns erforderlich sind oder für Zwecke der Abrechnung gespeichert werden
müssen.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Aufgrund aktueller Gegebenheiten wie z. B. einer Änderung der einschlägigen
datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden wir – falls nötig – diese
Datenschutzerklärung aktualisieren.
Canistreff übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität,
Korrektheit, Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und
behält sich das Recht vor, die bereitgestellten Informationen jederzeit zu
löschen, zu ergänzen oder sonstwie zu ändern.
Die Inhalte Canistreff-Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Der
Inhalt dieser Webseiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet,
verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Copyright
Sämtliche Texte, Fotos und Inhalte auf den einzelnen Seiten sind urheberrechtlich geschützt. © 2007, Canistreff, Koppelbusch 43 a, 48249 Dülmen. Alle Rechte vorbehalten.
Layout, Gestaltung und Programmierung der Website sind urheberrechtlich geschützt. © 2007, ARTbyte Webdesign, Hasselweg 23, 48249 Dülmen. Alle Rechte vorbehalten.
Auf dieser Internetseite werden einige Bilder verwendet, die der Bilddatenbank www.pixelio.de entstammen.
Rechtliche Hinweise zur Nutzung des Internetangebotes von Canistreff
Die Nutzung dieses Angebotes unterliegt den folgenden Bestimmungen, mit denen Sie sich durch Zugriff auf diese Webseiten einverstanden erklären:
Urheberrecht
Diese Webseiten dienen der Information über Canistreff und ihre Produkte. Die Texte, Bilder, Grafiken und das Layout sowie die gesamte graphische Gestaltung dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt.
Sämtlicher Inhalt der Seiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet oder verändert werden. Der Download sowie der Ausdruck von Texten, Bildern und graphischen Elementen ist nur zum persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Eine Vervielfältigung von Grafiken, Bildern, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist nur nach schriftlicher Zustimmung von Canistreff zulässig.
Haftungsausschluss für Informationen
Die Inhalte dieser Webseiten dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken. Auch wenn alle Angaben auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft wurden, können diese trotzdem einmal Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Canistreff übernimmt deshalb hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität ihrer Webseiten keine Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen innerhalb dieses Internetangebotes entstehen.
Canistreff behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss für Links
Auf unseren Seiten befinden sich Verweise ("Links") die zu anderen Websites führen. Canistreff bemüht sich um eine Kontrolle der Inhalte derjenigen fremden Internetseiten, auf die im Rahmen ihres Internetangebotes direkt oder indirekt durch Links verwiesen wird. Eine Linksetzung erfolgt nur, wenn die angelinkte Seite zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte enthält. Da die Veränderung dieser Inhalte außerhalb des Einflussbereiches von Canistreff liegt, kann eine Haftung für nach der Linksetzung veränderte fremde Inhalte nicht übernommen werden. Canistreff erklärt deshalb ausdrücklich, dass sie sich den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen macht. Für Schäden, die aus der Nutzung dieser fremden Seiten entstehen, haftet alleine der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
© 2007 Canistreff - alle Rechte vorbehalten.
|
|
|